Svadhyaya is the constant evolution
In den vielen beruflichen Jahren als Innenarchitektin habe ich mich sehr intensiv und persönlich mit den Wünschen und Bedürfnissen meiner Privatkunden auseinandergesetzt – und in der Realisation das Innere nach Außen sichtbar umsetzen dürfen.
Im Yoga begeistert mich der umgekehrte Weg: die Pause von unserem schnelllebigen Alltag durch den Focus auf das Innere: neugierige und wertefreie Beobachtung der aktuellen physischen Konstitution, der Emotionen, der Gedanken, des Atems. Eine bewußte und achtsame Bestandsaufnahme des Moments in Bewegung oder Stille, um mich mit mir selbst zu verbinden.
Bewegung hat mich seit meiner Kindheit begleitet: Ballett, Jazz-Tanz und Tai Chi Chuan haben mich in den verschiedenen Lebensphasen begeistert und eine Vorahnung der Interaktionen von body, mind & soul spüren lassen. Vor mehr als 20 Jahren bin ich über Anna Trökes, der „Grande Dame“ des deutschen Yoga, zu Hatha Yoga gekommen.
Doch seit meiner ersten Vinyasa Yoga Stunde fühle ich mich angekommen, zu Hause in diesem dynamisch-fliessenden Yoga Stil, der die einzelnen Asanas (Haltungen) in weichen Übergängen verbindet und mit dem Atem synchronisiert.
Eine persönliche Krise in den frühen Wechseljahren hat mich in 2015 dazu bewogen, das erste Teacher Training im karmakarma Düsseldorf mit Riccarda Kolb und Mona Abter zu absolvieren – eigentlich nur, um mehr über Yoga zu erfahren. Doch die Freude am Unterrichten, am kreativen Gestalten und ganz besonders an der individuellen Begleitung der Teilnehmer auf ihrem persönlichen Weg haben mich dazu bewegt, meine Passion für Yoga auch beruflich zu leben.
Seitdem ist der Yogaweg ein intensiver, kontinuierlicher Prozess des Lernens, des Wachsens, des Heilens und des Teilens in meinem Leben. Den wesentlichen Anteil haben hieran die weiterführenden, tiefgehenden und herzöffnenden Advanced Teacher Trainings bei David Lurey und Mirjam Wagner in Vinyasa und Yin Yoga.
Im passiven, meditativen Yin Yoga habe ich für mich die ideale Ergänzung zum dynamischen Vinyasa Yoga gefunden im Sinne des taoistisches Prinzips der Balance, aber auch der Integration der Gegensätze von Yin & Yang. Dies spiegelt sich auch im Sutra von Patanjali wieder: “Sthira Sukham Asanam – Die Haltung ist stabil und leicht zugleich”. Seitdem prägt die Kombination beider Yogastile meine eigene Yogapraxis. Im Unterricht begleite ich die Teilnehmer fürsorglich auf dem Weg zu ihrer eigenen Balance, ihrer eigenen Mitte.
Eine langwierige Verletzung im Schulterbereich führte mich zu Dr. Günter Niessen und seiner 3-jährigen Svastha Yoga Therapie Ausbildung, die mir ergänzend zu Vinyasa und Yin Yoga wertvolle, präventive tools für den Unterricht, vielschichtige Informationen zur Reha nach einer Verletzung, aber auch wichtige Impulse für die Selbst-Heilung mit auf den Weg gibt.
In tiefer Dankbarkeit für diesen ganz besonderen Lebens-Weg, der mich zu diesen hervorragenden Lehrern, ihrem Wissen, ihrer Weisheit, zu inspirierenden KollegInnen und zu ganz besonderen, neuen Freundschaften geführt hat, die mein Leben bereichern !
Ausbildung | Teacher Trainings
Prana flows where the attention goes
(David Lurey)
Vinyasa Yoga
karmakarma Riccarda Kolb, Düsseldorf | 200 Std.
Co-Teacher Mona Abter, Tarifa, inkl. Yin Modul
Yin Yoga nach Paul Grilley
Mona Abter, Tarifa | Modul 1 + 2 | 30 Std.
Yin + Vinyasa: The Physical Body
David Lurey + Mirjam Wagner, Palma | 150 Std.
Yin + Vinyasa: Respiratory + Digestive System
David Lurey + Mirjam Wagner, Palma | 150 Std.
Svastha Yoga Therapie
Dr. Günter Niessen, Berlin | Module 1 – 4 | 120 Std.
Workshops | Masterclasses
Beate Tschirch (DE)
Inge Schöps (DE)
Aneta Gäb (DE)
Atalay Baysal (DE)
Patrick Broome (DE)
Elena Liebermann (DE)
Mirjam Wagner (PMI)
David Lurey (PMI)
Ross Rayburn (LA)
Jules Febre (NYC)
Kenny Frisby (NYC)
Dana Trixi Flynn (NYC)
Mary Dana Abott (NYC)